Die elektronische Patientenakte (ePA) ist seit mehreren Wochen bei uns ins der Praxis aktiv geschaltet und wir haben begonnen diese mit ersten Dokumenten zu befüllen. Vor allem mit dem Medikationsplan, damit dieser für alle Ihre Arztbesuche bei anderen Praxen und Kliniken vorliegt.
Gerade im Hinblick auf Wechselwirkungen ein sehr wichtiges Dokument, damit die Ärzte sie bestmöglich versorgen können.
Bis alle Fachärzte in der Lage sind Ihnen die Arztbriefe auch über die ePA zur Verfügung zu stellen, bieten wir diesen Service gerne als Ihre Hausarztpraxis an.
Sobald die gesetzliche Verpflichtung greift, erhalten Sie Ihre Facharzt-Briefe direkt beim Facharzt selbst. Fragen Sie also dann gerne dort nach, dass ein Hochladen veranlasst wird.
Aktuell gibt es allerdings immer noch Probleme mit den Servern der ePA die ein störungsfreies Arbeiten nicht immer möglich macht. Haben Sie deshalb bitte Verständnis dafür, dass wir nicht immer ein Hochladen garantieren können.
Wie Sie Ihre ePA selbst aufrufen können, erfahren Sie direkt von der Krankenkasse. Diese sollten eine Info-Seite auf der Homepage oder in der Krankenkassen-App für Sie zur Verfügung stellen. Da dies jede Krankenkasse mit einem eigenen System löst, können wir als Praxis hier leider keine Hilfe leisten. Ihre Krankenkasse hilft Ihnen hier weiter.
Ihr Praxisteam